Der SV Weitenung behält in einer umkämpften Partie gegen den FV Rauental die Oberhand und gewinnt am Ende verdient mit 2:0.
Der Gastgeber war von Beginn an um Spielkontrolle bemüht. Die erste Chance verbuchte Frietsch, dessen abgefälschter Schuss jedoch knapp über das Tor ging (8.). Insgesamt verlief die Begegnung zunächst jedoch ohne große Höhepunkte, denn auch das Tabellenschlusslicht aus Rauental hielt gut dagegen. So musste ein Standard her, um Blau-Weiß das erste Mal jubeln zu lassen. Nach einem Foulspiel von Potye an Mußler trat Boon zum Freistoß an. Der Ball segelte dabei durch den gesamten Strafraum an allen vorbei und landete im langen Eck zur 1:0-Führung (22.). Nur wenige Minuten später war es erneut Boon, der diesmal per Eckstoß als Vorlagengeber fungierte. Frietsch kam nach einem Abpraller im Strafraum an den Ball und vollendete kompromisslos aus kurzer Distanz zum 2:0 (29.). Im zweiten Durchgang blieb das Spiel weiterhin zerfahren. Ein Abschluss von Frietsch verfehlte das Tor knapp (58.). Auf der Gegenseite scheiterte Prinz aus der Distanz an SVW-Schlussmann Oser (65.). Nur kurz darauf näherte sich Prinz erneut einem Torerfolg, doch sein abgefälschter Versuch in Folge einer Ecke wurde erneut von Oser entschärft (67.). Die Hausherren erhöhten in der Schlussphase nochmals den Druck und kamen zu weiteren Gelegenheiten. Ein präziser Pass von Hörth fand auf der linken Halbposition Manuel Nock, der zwei Gegenspieler stehen ließ, doch unter Bedrängnis mit seinem Abschluss das Ziel knapp verfehlte (72.). Kurz darauf bot sich Nock erneut die Chance zur Entscheidung, doch diesmal stand FVR-Keeper Frieböse diesem Vorhaben im Weg (75.). Die letzte Möglichkeit des Spiels gehörte dem eingewechselten Früh, dessen abgefälschter Abschluss jedoch am Pfosten vorbeiging (82.). Am Ende sicherte sich der SV Weitenung einen verdienten Arbeitssieg und kann den Blick damit nun auf die kommenden Wochen richten.
Im Vorspiel der Reservemannschaften siegte der SV Weitenung 2 mit 8:1 gegen den FV Rauental 2 (Tore: A. Santoro (2x). S. Hübner (2x), S. Huck (2x), F. Santoro, F. Maier).

