Im Rahmen des ersten Heimspiels der neuen Saison empfängt der SV Weitenung am kommenden Sonntag den SV Neusatz zum Bühler Stadtteilduell.
Die Gäste vom Felsenrain mussten nach dem Abstieg als Tabellenschlusslicht der vergangenen Kreisliga A Saison den bitteren Gang in die B-Klasse antreten. Dort befindet sich der SVN nun in einem Umbruch, den das neue Trainerteam um Chefcoach Marius Gedaschke steuern soll. In welche Richtung die Reise der Neusätzer geht, wird sich in den kommenden Wochen herauskristallisieren.
Der SV Weitenung hat seinerseits diesen Umbruch bereits vor der Saison eingeleitet. Coach Mathias Borgiel und der neue Co-Trainer Frank Wöber mussten dabei insgesamt 17 Neuzugänge in die Mannschaft integrieren. Nun wird sich zeigen, ob es in den vergangenen sieben Wochen gelungen ist, aus vielen versierten Einzelspielern eine geschlossene Einheit zu formen, die nicht nur gegen Neusatz, sondern auch über die gesamte Saison hinweg, konstant gute Leistungen abrufen kann.
Obwohl die Vorbereitung insgesamt vielversprechend verlaufen war, startete der SVW leider nicht so erfolgreich wie erhofft in die neue Spielzeit. Im Bezirkspokal bedeutete eine 4:2-Niederlage gegen den klassenhöheren SC Eisental das frühe Aus. Auch in der Liga setzte es zum Auftakt am vergangenen Wochenende eine 2:0-Auswärtsniederlage in Greffern. Dies verdeutlicht allen Beteiligten, dass trotz hoher Qualität und Quantität im Kader eine gute Ausgangsposition alleine noch keinen Erfolg garantiert. In den kommenden Partien muss Blau-Weiß daher nochmals eine Schippe drauflegen, um die Auftaktniederlage schnell vergessen zu machen. Bereits im ersten Heimspiel gegen Neusatz sollen daher wieder positivere Schlagzeilen geschrieben werden. Mit einer dreifachen Punkteausbeute möchte man entsprechend wichtige Schritte in die richtige Richtung machen.
Ob dies gelingen wird, darf mit Spannung erwartet werden. Der SV Weitenung lädt alle Fans herzlich zum Heimauftakt auf den Sportplatz ein, um die Mannschaft zu unterstützen. Die Reserveteams treffen am Sonntag bereits ab 13.00 Uhr aufeinander.

