Im bis Ende Oktober letzten Heimspiel empfängt der SV Weitenung am kommenden Sonntag den OSV Rastatt.
Der oberschlesische Sportverein hat in dieser Spielzeit bislang lediglich eine Partie absolviert. Hierbei konnte man am vergangenen Wochenende einen 2:0-Sieg gegen den SV Altschweier landen. Zuvor war man einmal spielfrei und sah sich anschließend mit einem Spielabbruch in Neuweier konfrontiert. Auch wenn sich daher noch keine aussagekräftige Zwischenbilanz für den Saisonstart der Barockstädter ziehen lässt, kann man dennoch zweifelsohne konstatieren, dass die Mannschaft von Trainer Laurentiu Mirea nach dem großen Kader-Umbruch in Sommer deutlich stärker einzuschätzen ist als in der vergangenen Saison, als man mit lediglich 15 Zählern und 120 Gegentoren die rote Laterne in der Kreisliga B innehatte. Untermauert wurden die Ambitionen der Rastatter mit dem überraschenden Sieg in der zweiten Pokalrunde gegen den favorisierten FV Muggensturm, der sich aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga befindet. Die runderneuerte Mannschaft darf daher ein bisschen als Wundertüte angesehen werden, auf die sich der SV Weitenung bestmöglich einstellen wird, um mit klarer Strategie und höchster Konzentration in die Begegnung hineinzugehen.
Alles in allem geht der gastgebende SV Weitenung dennoch als Favorit in die Begegnung. Mit zwei Siegen aus den ersten drei Begegnungen ist die Mannschaft von Trainer Mathias Borgiel ordentlich in die neue Runde gestartet, auch wenn die Auftaktniederlage in Greffern natürlich noch nachwirkt. Gegen den OSV Rastatt sollen nun die nächsten drei Punkte folgen. Ob dies gelingen wird, darf mit Spannung erwartet werden.
Der SV Weitenung lädt hierzu alle Fans recht herzlich auf den Sportplatz ein. Bei den Reserveteams rollt der Ball am Sonntag bereits ab 13.00 Uhr.

