70 Jahre SVW – Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…

So einiges tut sich im Jahre 2017 beim 1947 gegründeten SVW.

70-jähriges Vereinsjubiläum! Gestartet wurde mit der mittlerweile erfolgreich abgeschlossenen Fastnachtskampagne. Neben weiteren Highlights wie der Generalversammlung am 02. Juni, bei der in Teilbereichen ein Umbruch in der Vorstandschaft ansteht, der Jubiläumsveranstaltung vom 15.-17. September, sowie der Ausrichtung des Stadtpokals der Jugend und Senioren im Winter 2017/2018, steht 2017 ein Erweiterungsbau auf dem Sportgelände an. Dieser soll in der heutigen Ausgabe des SVW Aktuell vorgestellt werden.
Das derzeitige Kassen- und Gerätehaus wird umfassend saniert, wobei das Dach abgenommen wird und ein neues Dach gestellt wird. Hintergrund ist unter anderem, dass dieses entsprechend verlängert werden kann, so dass in der direkten Folge eine Pergola/Festecke entsteht, die auch eine entsprechende Überdachung bietet. Das Haus an sich wird innen umgestaltet, sodass ein Raum zum Rasenplatz hin und zur Pergola einen Speisen- und Getränkeverkauf in beide Richtungen ermöglicht. Weiter wird die Elektroinstallation auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Angedacht ist darüber hinaus eine Installation einer Lautsprecheranlage.
Um für die Pergola bzw. den Festplatz eine ebene Fläche zu erhalten, muss südlich des Verkaufshäuschens jede Menge Material aufgeschüttet werden.
Darüber hinaus werden in Verlängerung der Pergola zwei neue Garagen als Materiallager gestellt, die von beiden Plätzen zugänglich sein werden.

Der Zeitplan:
Nach möglichst zeitnaher Erteilung der Baugenehmigung bzw. des „roten Punktes“ folgt aller Voraussicht nach am 25. März der Spatenstich. Die Einweihung ist zur Jubiläumsveranstaltung im September vorgesehen. Bis dorthin ist natürlich unter professioneller Führung einiges an Hilfsarbeiten durch Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereines zu bewältigen. Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung, um dieses schon lange erforderliche Bauvorhaben umsetzen zu können. Sobald die Helferpläne mit Leben erfüllt werden können, erfahrt ihr davon.
Wer schon jetzt weiß, dass er in irgendeiner Form Unterstützung leisten kann, kann sich gerne an eines unserer Vorstandsmitglieder wenden.

Um eine Vorstellung vom ganzen Projekt zu bekommen, hier 3-D-Bilder:

Niederlage gegen den VfB Unzhurst

SV Weitenung – VfB Unzhurst 1:2 (1:0, Bezirksliga Baden-Baden). Auch im ersten Spiel im neuen Jahr gelang dem SV Weitenung nicht der erhoffte Befreiungsschlag. Mit einem 1:0 zur Pause verpasste man es in der zweiten Hälfte mit einem verschossenen Elfmeter die Führung auszubauen und gab das Spiel  gegen den VfB Unzhurst schlussendlich noch aus der Hand.

Die erste Halbzeit zeigte zwei sehr auf die Defensive bedachte Mannschaften, sodass Torchancen oder Strafraumszenen kaum zu sehen waren. Erst in der 26. Minute hatte Friedmann die Führung für die Gäste auf dem Fuß, scheiterte aber aus Nahdistanz am gut reagierenden Oser im Weitenunger Tor. Besser machte es nur eine Minute später Kai Friedmann auf der Gegenseite, der einen weiten Ball von Hübner mit einer schönen Annahme am Torwart vorbei mitnahm und alleine vor dem Tor nur noch einzuschieben brauchte: 1:0 (27.). Danach kam Hektik in die Partie und Schiedsrichter Dürrschnabel hatte bei etlichen kleinen Fouls alle Hände voll zu tun. Unzhurst drängte kurz vor der Pause noch auf den Ausgleich, scheiterte aber gleich zweimal am Torwart.

Die Gäste kamen mit deutlich mehr Tempo aus der Kabine und drängten die Weitenunger weitestgehend in die Defensive. Schon nach fünf gespielten Minuten in der zweiten Hälfte musste die Abwehr gleich zwei brenzlige Situationen überstehen als man den Ball nach einer Ecke nicht klären konnte. Friedmanns Kopfball nach einem weiteren Eckstoß ging knapp am Tor vorbei. Dann bekamen die Hausherren aber plötzlich wie aus dem Nichts die Chance zum 2:0, als Torhüter Hodapp Stürmer Kai Friedmann nach einem langen Ball im Strafraum foulte. Den fälligen Strafstoß platzierte Kapitän Frietsch allerdings an den rechten Innenpfosten, von wo er zurück ins Spiel sprang. Das Auslassen der Großchance rächte sich etwa zehn Minuten später, als Schlusser auf die Reise geschickt wurde und Torhüter Oser gekonnt zum 1:1 überlupfte (68.). Kurz darauf drehten die Gäste das Spiel, als Friedmann eine Schlusser-Flanke aus kürzester Distanz am kurzen Pfosten über die Linie drückte (72.). Von diesem Schock erholte sich die Elf von Andreas Kraft nicht mehr und kam in der verbleibenden Spieldauer nicht mehr gefährlich vor das gegnerische Tor. Das Vorspiel der Reserven konnte die zweite Mannschaft des SVW durch Tore von Schoch (3) und Calogero mit 4:1 für sich entscheiden wobei Back den Ehrentreffer der Gäste erzielte.

Mit der erneuten Niederlage bleibt der SV Weitenung abgeschlagen am Tabellenende, während der VfB Unzhurst auf den 6. Tabellenplatz klettern konnte. SH

 

S.V Weitenung: Oser – Huck, Kist, Hörig, D. Friedmann – Häringer (63.Hettler), Frietsch, Hübner (76. Man. Nock), K. Friedmann, Miller (83. Stork) – Habich (76. Mar. Nock).

VfB Unzhurst: Hodapp – Kübel, Beck, Stern, Gander (72. Hornung) – Widmann, Reichenbach, J. Hodapp, Friedmann (83. Doninger) , Schlusser – Schöttgen (72. Back).

Danke !

Der SV Weitenung bedankt sich recht herzlich für die Top Fastnachtskampagne 2017

Der Umzug der NG Widdenung am Samstag war dank Petrus ( Petrus muß ein Widdenunger sein)
wieder einmal ein absoutes Highlight.

An vielen Ständen während des Umzuges wurden die Besucher mit Speiß und Trank versorgt.
Nach dem Umzug ging wieder die Post ab im Partyzelt vor der Rheintalhalle.

Auch waren wieder die Wagendesigner des SV Weitenung mit ihrem Motivwagen
„Platte dreht – Schlager lebt – Umzug bebt“ vetreten, siehe auch Gruppenbild.

Am Rosenmontag konnten wir auch wieder viele Gäste zum Rosenmontagsknaller begrüßen.

Vielen Dank

SV Weitenung

SVW – Infos nun auch per App

Der SVW ist nun auch bei der „Natürlich Bühl“ App vetreten.

Hier ein Auszug des Anbieters:

Natürlich Bühl

In dieser App steht Bühl im Mittelpunkt! Viele Funktionen rund um das Stadtleben erleichtern Ihren Alltag und lassen Sie Neues entdecken. Von Nachrichten, aktuellen Events bis Fahrplänen. Jede Menge nützliche Funktionen. Probieren Sie es aus.

Mehr Infos unter http://www.natuerlichbuehl.de/

oder

 

BT-Mittelbaden-Cup 2017

Der SVW startet beim BT Mittelbaden Cup 2017,

und zwar in der Gruppe D:

Um 11:18 Uhr gegen den SV 08 Kuppenheim
um 13:15 Uhr gegen den TSV Loffenau
um 14:59 Uhr gegen den SV Niederbühl/Donau

ab 15:30 Uhr starten die Viertelfinale
ab 16:30 Uhr die Halbfinale,

das Finale ist auf 17:30 Uhr terminiert.

Noch einen Hinweis zur Anfahrt:

Aufgrund von Bauarbeiten am Rastatter Tunnel ist die Anfahrt erschwert.
Der beste Weg ist über die Rastatter Siedlung, alternativ kann man in der Ringstrasse
in Niederbühl parken, von dort aus führt eine Brücke zur Sporthalle.